Man taking 100 pound adjustable dumbbells off of a stand to start lifting

Verstellbare vs. feste Hanteln: Abwägung der Vor- und Nachteile

Die Auswahl der richtigen Geräte für Ihr Heim-Fitnessstudio erfordert immer etwas Recherche. Fitnessgeräte können eine Investition sein. Nehmen Sie sich daher etwas Zeit, um alle Arten von Gewichten und Zubehör auf dem Markt zu prüfen. So können Sie Ihren Heim-Fitnessraum optimal nutzen und die gewünschten Trainingsarten durchführen.

Warum ist das wichtig? Wenn Sie in ein hochwertiges Heim-Fitnessstudio investieren, das Ihr Krafttraining unterstützt, wählen Sie Geräte, die Ihnen helfen, mit zunehmender Kraft zu wachsen. Wählen Sie Geräte, die garantiert langlebig sind und bei jedem Training gleichbleibende Leistung bieten. Unser Leitfaden hilft Ihnen bei der Entscheidung zwischen festen und verstellbaren Hanteln und erklärt, warum die eine besser zu Ihrem Heim-Fitnessstudio und Ihrem Trainingsstil passt. Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile der beiden Typen abwägen.

Arten von Hanteln

Hanteln mit festem Gewicht

Traditionelle Hanteln

Fixhanteln gehören zu den Klassikern in jedem Fitnessstudio und bestehen aus zwei identischen Gewichten, die typischerweise in einem breiten Gewichtsbereich erhältlich sind. Sie sind typischerweise sechseckig oder rund und bestehen entweder aus freiliegendem Metall oder sind mit Gummi überzogen. Sie sind extrem langlebig und beim Krafttraining einfach zu handhaben. Sie sind in den meisten Sportgeschäften erhältlich, je nach gewünschtem Gewichtsbereich als einzelne Hantel, paarweise oder als komplettes Hantelset.

Verstellbare Hanteln

Verstellbare Hanteln sind eine einzigartige und vielseitige Weiterentwicklung der festen Hantel und bieten eine große Auswahl an Gewichtsoptionen in einem kompakten Gerät. Eine verstellbare Hantel wie die von PowerBlock verfügt über einen Auswahlstift, mit dem Sie das Gewicht bei verschiedenen Übungen schnell erhöhen oder verringern können. Sie ist mit verschiedenen Aufsätzen kompatibel und ermöglicht so eine noch individuellere Trainingsgestaltung.

Kostenüberlegungen

Egal, ob Sie verstellbare oder feste Hanteln kaufen, Sie investieren in ein langlebiges Produkt, das höchstwahrscheinlich hohe Anschaffungskosten verursacht. Mehrere Paare fester Hanteln im Vergleich zu verstellbaren Hanteln sind deutlich teurer und können je nach gewünschter Vielseitigkeit über 1000 Dollar kosten. Dies gilt insbesondere, wenn Sie gummibeschichtete Hanteln bevorzugen, die Ihren Boden besser schützen. Auch eine Aufbewahrungslösung ist wichtig – Hantelständer sind wichtig, um Hantelsets platzsparend aufzubewahren und sollten in Ihrem Budget berücksichtigt werden.

Eine verstellbare Hantel bietet einen erheblichen Mehrwert, da Sie damit bis zu 30 Hantelpaare in einer Hantel kombinieren können. Wenn Sie beispielsweise den PowerBlock Pro 100 EXP anstelle der entsprechenden Hanteln mit fester Hantel kaufen, können Sie über 500 € sparen.

Das Fazit: Verstellbare Hanteln bieten im Vergleich zum Kauf mehrerer Paare fester Hanteln enorme Kosteneinsparungen.

Platz und Lagerung

Der verfügbare Platz in Ihrem Heim-Fitnessstudio ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl zwischen festen und verstellbaren Hanteln. Wenn Sie sich für feste Hanteln entscheiden und ein großes Set wünschen, benötigen Sie höchstwahrscheinlich ein Lagerregal. Für manche mit großem Heim-Fitnessstudio ist dies eine großartige Lösung, für diejenigen mit begrenztem Platz ist jedoch eine kompaktere Option erforderlich – insbesondere, wenn Sie dennoch Zugriff auf eine große Auswahl an Gewichten haben möchten.

Hier kommt eine verstellbare Hantel voll zur Geltung. Mit dem PowerBlock Pro 100 EXP können Sie bis zu 30 Paar feste Hanteln durch ein Hantelpaar ersetzen.

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihr Heim-Fitnessstudio weiter zu optimieren? Wenn Sie sich für eine verstellbare Hantel interessieren, benötigen Sie möglicherweise einen Hantelständer, der Ihr Gerät vom Boden fernhält und Ihnen beim Training die Möglichkeit bietet, das Gewicht anzupassen.

HANTELSTÄNDER KAUFEN

Das Fazit: Wenn es darum geht, Platz in Ihrem Trainingsbereich zu sparen, bietet eine verstellbare Hantel ein unübertroffen kompaktes Design, das die Investition in mehrere Paare fester Hanteln und eine Aufbewahrungslösung für diese überflüssig macht.

Gewichtsbereiche und Trainingsvielfalt

Bei der Entscheidung, ob feste oder verstellbare Hanteln die richtige Wahl für Ihr Heim-Fitnessstudio sind, müssen Sie die gewünschte Trainingsart und die Gewichtsbereiche berücksichtigen, die Ihnen helfen, Ihre Kraftziele zu erreichen. Wenn Ihnen Ausdauer und Muskelaufbau am Herzen liegen, sind Sie möglicherweise mit einem kleineren Gewichtsbereich zufrieden. In diesem Fall kann die Investition in ein paar feste Hanteln genau das Richtige für Sie sein.

Wenn Sie jedoch einen größeren Gewichtsbereich erreichen möchten, bietet eine verstellbare Hantel einen Gewichtsbereich von 2,3 bis 23 kg, mit 1,1 kg Steigerungsstufen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht Ihnen eine individuelle Gestaltung Ihres Trainings für ein umfassendes Krafttraining.

Erfahren Sie mehr über erweiterbare Hanteln

Übungsumfang

Hanteln jeglicher Art eignen sich perfekt für eine Vielzahl von Kraftübungen. Bevor Sie Ihre Wahl treffen, sollten Sie sich jedoch überlegen, welche Übungen Sie regelmäßig durchführen. Wenn Sie sich mehr Vielseitigkeit von Ihrem Gerät wünschen, bietet eine verstellbare Hantel mehr Möglichkeiten als ein Paar feststehender Hanteln.

Die verstellbaren Hanteln von PowerBlock ermöglichen die Befestigung anderer Trainingsgeräte und ermöglichen so noch mehr Übungen. Hier sind nur einige Beispiele:

  • Curlstange
  • Kettlebell-Griff
  • Gerade Stange

Feste Hanteln eignen sich hervorragend für Übungen mit freien Gewichten. Wenn Sie Ihr Trainingsprogramm jedoch auf die nächste Stufe bringen möchten, sollten Sie eine verstellbare Hantel in Betracht ziehen, allein schon wegen der Bandbreite an Übungen, die sie ermöglicht.

Fazit: Beide Hanteltypen ermöglichen dir eine große Bandbreite an beliebten Übungen. Die verstellbare Hantel bietet dir noch mehr Möglichkeiten, da du Zubehör wie Stangen und Griffe anbringen kannst.

Komfort und Benutzerfreundlichkeit

Sind verstellbare Hanteln genauso praktisch wie normale Hanteln? Es lässt sich nicht leugnen: Mehrere Sets fixer Hanteln erleichtern den Wechsel zwischen den Paaren, während du von Übung zu Übung wechselst. Du musst nichts verstellen, wenn du sie einfach nimmst und loslegst.

Wenn Ihnen die Übungsvielfalt und das tatsächliche Gewicht wichtiger sind, sind verstellbare Hanteln dennoch extrem einfach zu handhaben, insbesondere in Kombination mit einem Hantelständer , der die Gewichtseinstellung schnell und einfach macht. Obwohl es ein zusätzlicher Schritt ist, müssen Sie lediglich den Auswahlstift ziehen und ihn in die gewünschte Gewichtshalterung einsetzen.

Portabilität

Wenn Sie gerne mit Fitnessgeräten verreisen, sollten Sie den Transportkomfort zwischen den beiden Typen berücksichtigen. Eine verstellbare Hantel ist leicht zu transportieren, nimmt nicht viel Platz weg und rollt nicht im Auto herum. Lose, feste Hanteln verrutschen leicht, und mehrere Paare bedeuten zusätzlichen Stauraumverlust.

Fazit: Mit einer festen Hantel lässt sich das Gewicht einfach wechseln – sofern du mehrere zur Verfügung hast. Eine verstellbare Hantel lässt sich ebenfalls leicht anpassen, insbesondere mit einem Ständer. Sie sind außerdem praktischer für alle, die gerne Gewichte auf Reisen mitnehmen.

Wählen Sie die Hantel, die am besten zu Ihnen passt

Die richtige Hantel ist die, die Ihr Training einfach, bequem und spannend macht. Wenn feste Hanteln Ihr Krafttraining unterstützen, können Sie sie getrost in Ihr Home-Fitnessstudio integrieren. Legen Sie jedoch Wert auf eine große Gewichtsauswahl, Kosteneffizienz und ein kompaktes Design, sind verstellbare Hanteln die perfekte Wahl für jedes Home-Fitnessstudio. Suchen Sie die perfekte Ergänzung für Ihr Home-Fitnessstudio? Entdecken Sie die Auswahl verstellbarer Hanteln von PowerBlock und finden Sie das Modell, das Sie bei Ihrem Krafttraining unterstützt.