Während der Feiertage geraten die gewohnte Ernährung und das gewohnte Training schnell aus dem Ruder. Im hektischen Arbeits-, Schul- und Familienalltag geraten Gesundheits- und Fitnessziele schnell ins Wanken. Versuchen Sie dieses Jahr, am Ball zu bleiben? PowerBlock hat acht Tipps für gesunde Gewohnheiten während der Feiertage zusammengestellt.
1. Machen Sie einen Plan
Planen Sie so viel wie möglich im Voraus – was Sie essen, wann Sie trainieren, wann Familienaktivitäten stattfinden usw. So haben Sie die besten Erfolgsaussichten. Identifizieren Sie die Herausforderungen der Feiertage und überlegen Sie, wie Sie diese meistern können. Akzeptieren Sie gleichzeitig, dass nicht immer alles nach Plan läuft, und lassen Sie sich nicht von einer einzigen Störung aus der Bahn werfen.

2. Vermeiden Sie das Auslassen von Mahlzeiten
Halten Sie sich so genau wie möglich an Ihren gewohnten Essensplan, auch wenn Sie überlastet sind. Das Auslassen von Mahlzeiten kann zu Blutzuckerabfällen, Stoffwechselstörungen, Schlafstörungen, Stress und vielem mehr führen. Körper und Geist funktionieren viel besser, wenn sie ausreichend mit Energie versorgt sind.
3. Mehr zu Hause essen
Es ist verlockend, Zeit bei der Essenszubereitung zu sparen und Essen zum Mitnehmen zu bestellen. Doch selbst zubereitete Mahlzeiten sind meist gesünder – und schonen den Geldbeutel deutlich. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haus ausreichend Auswahl bietet, damit „nichts zu essen“ keine Ausrede mehr ist. Konzentrieren Sie sich auf Lebensmittel aus der Umgebung des Supermarkts und halten Sie gesunde Snacks für den Fall des Falles bereit.
4. Kommunizieren
Informieren Sie andere proaktiv über Ihre Gesundheitsziele und -verpflichtungen. So vermeiden Sie unangenehme Fragen, warum Sie dies oder jenes nicht essen oder tun. Indem Sie andere über Ihre Ziele informieren, legen Sie sich selbst in die Pflicht. Vielleicht fühlen sich dadurch auch Familie und Freunde inspiriert, dasselbe zu tun.
5. Bleiben Sie aktiv
Wir wissen, dass es schwierig sein kann, im Urlaub einen Trainingsplan einzuhalten – also werden Sie kreativ. Eine Möglichkeit ist, Sport in Ihre Freizeit zu integrieren. Melden Sie sich für einen 5-km-Lauf an, gehen Sie auf die Eisbahn oder spielen Sie eine Runde Touch Football im Garten. Ein Heim-Fitnessstudio erleichtert das Training zusätzlich und reduziert Ihren Zeitaufwand.
6. Machen Sie Schlaf zur Priorität
Schlafen Sie nie zu lange – besonders während der Feiertage. Guter Schlaf hilft Körper und Geist, in hektischen Zeiten neue Kraft zu tanken. Experten empfehlen 7 bis 9 Stunden Schlaf pro Nacht. Informieren Sie sich über Möglichkeiten, mehr Tiefschlaf zu bekommen, z. B. durch eine regelmäßige Schlafenszeit, eingeschränkten Koffeinkonsum und eine ballaststoffreichere Ernährung.
7. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst
Auch wenn Familie und Freunde dich ständig drängen, gönn dir doch auch mal etwas Zeit für dich. Selbstfürsorge reduziert Stress, sodass du mehr Energie hast, rationaler denken und gesünder bist. Ob Training, ein warmes Bad oder ein gutes Buch – nimm dir Zeit für entspannende Dinge, die dir Spaß machen.
8. Es ist okay, sich etwas zu gönnen
Nur weil Sie versuchen, gesund zu leben, heißt das nicht, dass Sie sich nichts gönnen können. Gönnen Sie sich ein Lieblingsrestaurant, eine Weihnachtssüßigkeit oder ein besonderes Familienrezept. Studien zeigen, dass eine gelegentliche „Schummelmahlzeit“ besser für Gesundheit und Fitness ist, als sich völlig zu versagen. Also, genießen Sie die Feiertage, solange sie dauern!