Was ist wichtiger: Ernährung oder Bewegung?
Gewichtskontrolle und Fettabbau sind häufige Ziele für diejenigen, die ein Trainingsprogramm beginnen. Und das sind sicherlich lohnende Ziele. Wie die American Heart Association feststellt, kann die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts die Durchblutung verbessern, die geistige Verfassung verbessern und das Risiko vieler Krankheiten senken.
Wir bei PowerBlock™ sind überzeugt, dass regelmäßiges Training zur Gewichtskontrolle beiträgt. Aber auch die Ernährung ist wichtig. Wie stark beeinflusst beides die Gesundheit? Sehen wir uns an, was Experten zum Thema Ernährung vs. Sport sagen, wenn es um Fitness geht.

Warum die Ernährung wichtig ist
Im Grunde ist das Konzept der Gewichtsabnahme einfach: Sie tritt ein, wenn Ihr Körper mehr Kalorien verbraucht, als Sie aufnehmen. Dies wird allgemein als „Kaloriendefizit“ bezeichnet.
Experten sind sich einig, dass Bewegung zwar Teil des Kaloriendefizits ist, die Ernährung jedoch eine größere Rolle spielt. Wie WebMD es formuliert: „Alle Bewegung der Welt hilft Ihnen nicht beim Abnehmen, wenn Ihre Ernährung nicht stimmt.“ Sie schätzen weiter, dass viele Menschen ihre Gesamtkalorienaufnahme um bis zu 700–800 Kalorien pro Tag unterschätzen – ein erheblicher Unterschied, wenn man bedenkt, dass die empfohlene Tagesmenge normalerweise 2.000 Kalorien beträgt.
Harvard Health Publishing schätzt, dass eine 70 Kilogramm schwere Person in 30 Minuten intensivem Gewichtheben 216 Kalorien verbrennt, während sie beim Sitzen und Lesen nur 40 Kalorien verbraucht. Dieser Unterschied von 176 Kalorien ist zwar besser als nichts, aber zum Vergleich: Eine typische 590-ml-Flasche Limonade hat 250 Kalorien. Generell ist es einfacher, die Kalorienzufuhr durch kleinere Portionen, weniger verarbeitete Lebensmittel und weniger Snacks zu reduzieren, als nur durch Sport zu versuchen, diese Kalorien zu verbrennen.

Warum Bewegung wichtig ist
Auch wenn Sport vielleicht nicht das Allheilmittel zum Abnehmen ist, ist er dennoch entscheidend für die allgemeine Gesundheit. Schon moderates Training verbrennt Kalorien über die Trainingszeit hinaus. Eine Studie im International Journal of Sports Nutrition and Exercise Metabolism ergab, dass der Grundumsatz in den 16 Stunden nach dem Krafttraining um 4,2 % anstieg. Das entspricht durchschnittlich 60 Kalorien, und wenn Sie kurz vor einem Kaloriendefizit stehen, können diese 60 Kalorien der letzte Anstoß sein.
Darüber hinaus verbessert Bewegung Gesundheit und Fitness auch auf andere Weise. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) weisen auf einige Vorteile von Bewegung hin, die sich teilweise allein durch die Ernährung nicht erreichen lassen. Zu diesen Vorteilen gehören stärkere Muskeln und Knochen, bessere kognitive Funktionen, die Bewältigung chronischer Erkrankungen und eine längere Lebenserwartung.

Das endgültige Urteil
Gesundheitsexperten empfehlen den meisten Menschen die 80/20-Regel. Das bedeutet, dass Sie 80 % Ihres Kaloriendefizits durch Ernährung und 20 % durch Sport erreichen sollten. Jeder Mensch ist anders, daher können die genauen Prozentsätze variieren. Mehrere wissenschaftliche Studien, wie diese in Progress in Cardiovascular Diseases , haben jedoch gezeigt, dass eine Kombination aus Ernährung und Sport eher zu Gewichtsverlust führt als nur das eine oder das andere. Mit verstellbaren Hanteln , Kugelhanteln und anderen Heimfitnessgeräten von PowerBlock können Sie bei Ihrem Gewichts- und Fitnessprogramm sofort durchstarten.